Zur Erinnerung! Die neue Anschrift der procom ist:
Tannwaldstrasse 2
4600 Olten

procom Text-Vermittlung

So funktioniert die Textvermittlung

Die hörgeschädigte Person wählt über das Schreibtelefon die Verbindung zur procom. Die Vermittlerin der procom nimmt den Anruf entgegen und wählt die Telefonnummer der Zielperson. Sobald die Verbindung aufgebaut ist, läuft im direkten Dialog eine fast normale Kommunikation ab: was der Hörgeschädigte schreibt, liest die Vermittlerin dem Hörenden simultan vor – was der Hörende spricht, schreibt die Vermittlerin auf dem Schreibtelefon für den Hörgeschädigten. Die ganze Kommunikation steht unter strengster Verschwiegenheit. Und so sind Gespräche ohne Grenzen über alle Themen möglich.

Vermittlungsdienst deutsche Sprache
Inland, Nachbarländer und weitere Länder*, 3.4 Rp./Min (bei Anruf mit Natel 30Rp./Min Funkzuschlag)

für Hörgeschädigte
0844 844 081

für Hörende
0844 844 071

Vermittlungsdienst Ausland in die Schweiz

für Hörgeschädigte
+41 844 844 081

für Hörende
+41 844 844 071

*Länder zum Tarif von 3.4Rp./Min: Australien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Finnland, Grossbritannien, Israel, Italien, Kanada, Liechtenstein, Luxemburg, Neuseeland, Norwegen, Österreich

Vermittlungsdienst Schweiz ins übrige Ausland
alle Länder ausser den oben erwähnten, 50Rp./Min

für Hörgeschädigte und für Hörende
0900 551 081

Vermittlungsdienst Notfall-Nummer
Polizei, Feuer, Sanität, Rega, 3.4Rp./Min.

nur für Hörgeschädigte
0844 850 890

Meldeschema
- Wer meldet (Name, Vorname)?
- Was ist geschehen?
- Wo (genaue Ortsangabe)?
- Wann ist der Unfall geschehen?
- Wie viele Personen sind betroffen?

procom Kontakt Adresse
procom
Tannwaldstrasse 2
4600 Olten

Telefon 055 511 11 60
Fax 055 246 58 48

Text in Gebärdensprache

zum InternetzugangText-Vermittlung