Zur Erinnerung! Die neue Anschrift der procom ist:
Tannwaldstrasse 2
4600 Olten

SMS-Vermittlung

Der procom SMS-Dienst ist für kurze Mitteilungen an hörende Personen gedacht, welche in der Regel keine Rückfragen erfordern. Es wird aber kein Dialog möglich sein wie bei einer normalen Telefonvermittlung via Internet oder MyMMX-App.

Bitte senden Sie Ihre Mitteilungen an eine der folgenden drei Nummern:

Deutsch: 079 702 01 00
Französisch: 079 702 05 05
Italienisch: 079 702 06 06


Wenn Sie sich im Ausland befinden, benutzen Sie bitte die Landesvorwahl der Schweiz (+41).


Text in Gebärdensprache (im Aufbau)


Damit der SMS-Dienst gut funktioniert, müssen einige klare Regeln beachtet werden:
  • Die SMS-Nummer vom procom-SMS-Dienst sofort in Ihrem Handy abspeichern. So haben Sie die Nummer sicher gespeichert, wenn Sie sie plötzlich brauchen!
  • Beim Handy auch einstellen, dass die eigene Nummer automatisch gesendet wird für Rückrufe (z.B. Geräte-Einstellung "Eigene Nummer senden: EIN")
  • Jede Meldung muss einen klaren Inhalt haben: Wer bin ich? (Bitte immer den vollständigen Namen angeben!) Wo bin ich? Was will ich? Genau überlegen: Was müssen die Leute wissen, damit sie meinen Auftrag ausführen können.
  • SMS-Meldungen kommen nicht immer sofort an, manchmal erst nach einiger Zeit, manchmal nie. Die procom muss jede Verantwortung und Haftung ablehnen für Meldungen, die nicht rechtzeitig ankommen.
  • Meldungen, die bei der procom ankommen, werden aber innert weniger Minuten bearbeitet, 24 Stunden am Tag.
  • Jede Meldung die verstanden wird, wird von der procom weitergeleitet. Sobald die SMS-Nachricht behandelt wurde, erhalten Sie eine Rückmeldung per SMS.
  • Für Notfälle mit Lebensgefahr kann der Rettungsflugwacht REGA ein SMS geschickt werden: Notrufnummer 1414, oder die REGA – App benützt werden: Nach dem Namen gehörlos schreiben, damit die REGA per SMS antwortet. Aber bitte nicht gleichzeitig an procom und REGA senden!

Text in Gebärdensprache (im Aufbau)

Beispiele für Meldungen:
Fritz Müller: Autopanne auf Autobahn A13 bei Km 25, Fahrrichtung Chur. Roter VW Golf. TCS Pannenhilfe schicken.

Heidi Meier:
Telefonieren an Franz Meier, Telefon 044 123 45 67: Zug verpasst, komme
1 Stunde später.

Rolf Weber:
Sofort Taxi bestellen an Oberdorfstrasse 99 in Bern.

 

Text in Gebärdensprache (im Aufbau)
procom SMS-Dienst
079 702 01 00

Störungsmeldung-Formular