Aktuell
Erfolgreicher Start von LIS an der UNIGE - mit PROCOM und SGB-FSS |
21.09.2023 |
Der erste Studiengang für LIS-GebärdensprachdolmetscherInnen in der Schweiz hat endlich begonnen. Die Eröffnungsveranstaltung fand am 18. September 2023 um 16 Uhr statt.
mehr >
|
|
|
VideoCom am Samstag, 23.9.2023, unterbrochen – Umleitung auf Text-Vermittlung |
20.09.2023 |
Wegen Arbeiten an der Elektrohauptverteilung wird am kommenden Samstag, 23.9.2023, von 12.00 bis ca. Mitternacht in unseren Räumlichkeiten in Olten die Hauptstromzufuhr unterbrochen sein.
mehr >
|
|
|
PROCOM am Radio 32 |
19.09.2023 |
Am Samstag, 23. September, ist der Tag der Gebärdensprache. Im Hinblick darauf will Radio 32 darüber berichten, wieso die Gebärdensprache wichtig ist.
mehr >
|
|
|
Happy Birthday PROCOM |
15.09.2023 |
Zu unserem 35-jährigen Jubiläum ein Interview mit Urs Linder, der die Stiftung PROCOM am 15. September 1988 gründete.
mehr >
|
|
|
Intensivere Zusammenarbeit zwischen der HfH und PROCOM |
06.09.2023 |
Seit einigen Jahren existiert ein formeller sowie informeller fachbezogener Austausch zwischen der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik (HfH) und PROCOM.
mehr >
|
|
|
MMX-Server seit 30. August 2023 in der Schweiz |
01.09.2023 |
Am 30. August wurde die virtuelle MMX-Infrastruktur von Frankfurt in zwei getrennten Datencenter in der Schweiz migriert.
mehr >
|
|
|
Neues Datenschutzrecht ab 1. September 2023 |
31.08.2023 |
In einer sich zunehmend digitalisierenden Welt gewinnt der Schutz persönlicher Daten zunehmend an Bedeutung. Bei PROCOM steht der verantwortungsbewusste Umgang mit solchen Informationen an erster Stelle.
mehr >
|
|
|
PROCOM optimiert die Organisationsstruktur |
29.08.2023 |
Im Rahmen einer gezielten Initiative zur Verbesserung der internen Abläufe hat PROCOM ihre Organisationsstruktur überarbeitet und optimiert.
mehr >
|
|
|
Offene Stelle bei procom |
25.08.2023 |
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung in Olten eine:n HR & GL Assistenz (80%-100%)
mehr >
|
|
|
Adrien Pelletier ist verstorben |
21.08.2023 |
Mit grosser Trauer müssen wir mitteilen, dass unser lieber Adrien Pelletier am Samstag, 19. August 2023, verstorben ist.
mehr >
|
|
|
Procom ist im September an drei Messen und Events unterwegs – kommen Sie vorbei und besuchen Sie uns! |
18.08.2023 |
Möchten Sie uns näher kennenlernen? Jetzt haben Sie die Gelegenheit dazu.
mehr >
|
|
|
Strategische Partnerschaft zwischen UNIGE und procom |
09.08.2023 |
Gebärdensprachdolmetscher:innen sind gefragt. So gefragt, dass es aktuell zu wenig auf dem Markt gibt. Dies führt dazu, dass es auch bei der procom seit Jahren immer wieder zu Absagen von Dolmetschereinsätzen kommt. Insbesondere in der Romandie und im Tessin.
mehr >
|
|
|
WASLI - Unsere Mitarbeiterin Michèle Berger wurde als Mitglied des Exekutivkomitees wiedergewählt |
17.07.2023 |
Unsere Mitarbeiterin bei procom, die Gebärdensprachdolmetscherin Michèle Berger, ist Mitglied des Exekutivkomitees von WASLI - dem Weltverband der Gebärdensprachdolmetscher - für den Zeitraum 2019-2023.
mehr >
|
|
|
Stiftungsratspräsident und Vize im Amt bestätigt |
13.07.2023 |
Procoms Stiftungsratspräsident Alexander Volmar und sein Vize Andreas Janner wurden beide in ihrer Position bestätigt und werden ihre Amtstätigkeit fortsetzen.
mehr >
|
|
|
Jahns Rollende Welt – Interview über den Beruf des Gebärdensprachdolmetschers |
11.07.2023 |
Die Gebärdensprachdolmetscherin Jill Bertschy hat dem Journalisten Jahn Graf, im Rollstuhl sitzend, ein Interview über den Beruf des Gebärdensprachdolmetschers gegeben.
mehr >
|
|
|
Grosszügige Spende – als Dank für unsere Gebärdensprachdolmetscher:innen |
07.07.2023 |
Welch eine Freude und Ehre für die Stiftung procom. Letzte Woche haben wir eine grosszügige Spende von 30'000 Franken von Herr Rudolf Byland erhalten.
mehr >
|
|
|
Gebärdensprachdolmetschen beim Coldplay-Konzert in Zürich |
06.07.2023 |
Bei jedem Konzert setzt die Band Gebärdensprachdolmetscher für ihr gehörloses und schwerhöriges Publikum ein.
mehr >
|
|
|
Procom: Datenschutzbeauftragter Dr. Fabio Babey |
30.06.2023 |
Gerne geben wir bekannt, dass die Stiftung procom neu einen externen Datenschutzbeauftragten hat.
mehr >
|
|
|
Information für MMX-NutzerInnen aus dem Tessin |
28.06.2023 |
Wir möchten Sie darüber informieren, dass unser Büro aufgrund von geplanten Elektriker-Arbeiten am 6. Juli für einen Tag geschlossen sein wird.
mehr >
|
|
|
Zürich: Initiative für die Einführung der Gebärdensprache im Kantonsrat angenommen |
27.06.2023 |
Das Zürcher Kantonsparlament hat die Initiative angenommen, was Massnahmen zur Einführung der Gebärdensprache im Kantonsparlament und in anderen Institutionen bedeutet.
mehr >
|
|
|
Personelle Änderung in der Geschäftsleitung - procom trennt sich von Tamara Bangerter |
26.06.2023 |
Der Stiftungsrat und die Geschäftsleitung von procom haben sich nach sorgfältiger Prüfung und gründlichen Überlegungen dazu entschlossen, sich von Tamara Bangerter, Mitglied der Geschäftsleitung und Gebärdensprachdolmetscherin, zu trennen.
mehr >
|
|
|
Procom, neues Mitglied von KS/CS Kommunikation Schweiz |
21.06.2023 |
Procom ist Mitglied von KS/CS Kommunikation Schweiz, dem Dachverband der kommerziellen Kommunikation in der Schweiz.
mehr >
|
|
|
Erfreuliche Nachrichten VideoCom |
16.06.2023 |
VideoCom, der Online Gebärdensprach-Dolmetschdienst zwischen Gehörlosen und Hörenden, ist seit seiner Einführung ein grosser Erfolg.
mehr >
|
|
|
Erfreulich! |
06.06.2023 |
Im Mai wurde erstmals erfolgreich das Komikerduo Ursus&Nadeschkin in Gebärdensprache übersetzt, dies mit grossem Erfolg! Ihr wollt auch dabei sein?
mehr >
|
|
|
Procom im Oltner Tagblatt & in der Solothurner Zeitung |
26.05.2023 |
Gehörlose Menschen im Alltag unterstützen – das ist, was wir machen. Hier geht’s zum Zeitungsartikel.
mehr >
|
|
|
Nationale Abstimmungs-Videos in Gebärdensprache |
24.05.2023 |
Neu übersetzen gehörlose Fachpersonen die nationalen Abstimmungs-Videos in Gebärdensprache.
mehr >
|
|
|
Gute Nachrichten: Ihre my MMX-App wird moderner |
17.05.2023 |
Mehr Bedienkomfort und diverse Verbesserungen für Sie!
mehr >
|
|
|
Deafmesse 2023: procom mittendrin! |
16.05.2023 |
Endlich wieder eine Deafmesse. Die Deafmesse, wo das Erleben und der Austausch im Vordergrund steht.
mehr >
|
|
|
Newsletter April 2023 |
01.05.2023 |
Newsletter April 2023 an externe Stakeholder
(Kund*innen und Partner*innen)
mehr >
|
|
|
Neue Geschäftsleitung für procom |
20.03.2023 |
Mit Roman Probst als neuen Vorsitzenden der Geschäftsleitung will sich die Stiftung mit ihren 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern näher an den Kundenbedürfnissen ausrichten und digitaler werden.
mehr >
|
|
|
Einstellung Schreibtelefon (inklusive Telescrit) per 31.03.2023 |
15.03.2023 |
Wir informieren Sie darüber, dass die Unterstützung des Schreibtelefons (inklusive Telescrit) per 31.03.2023 eingestellt wird.
mehr >
|
|
|
Neue Co-Geschäftsführung und neue Stiftungsräte |
01.07.2022 |
mehr >
|
|
|
Praktika zukünftiger Gebärdensprachdolmetscher:innen |
30.06.2022 |
mehr >
|
|
|
Newsletter Dezember 2021 |
28.12.2021 |
Newsletter Dezember 2021 an externe Stakeholder
(Kund*innen und Partner*innen)
mehr >
|
|
|
Neue Auftragsbestätigung für Gebärdensprachdolmetsch-Einsätze ab 01.01.2022 |
16.12.2021 |
Neu ab 1. Januar 2022: Die Bestätigung von Gebärdensprachdolmetsch-Einsätzen erfolgt digital. Die Unterschrift auf den Bestätigungsblättern fällt weg.
mehr >
|
|
|
Einheitliche Bankenvollmacht |
30.11.2021 |
Die Stiftung procom konnte in Zusammenarbeit mit Swiss Banking (Schweizerische Bankiervereinigung) eine einheitliche Bankenvollmacht für die Erteilung von telefonischen Auskünften erstellen (für die VideoCom und Textvermittlung).
mehr >
|
|
|
Newsletter März 2021 |
05.03.2021 |
mehr >
|
|
|
Anpassungen Öffnungszeiten Ferndolmetschen |
18.06.2020 |
mehr >
|
|
|
Wie myMMX benutzen? |
25.05.2020 |
Information für unsere Kunden und Kundinnen zur App «myMMX».
mehr >
|
|
|
Mitteilung zur Situation CORONA-Virus |
18.03.2020 |
Mitteilung zur Situation CORONA Virus: Änderungen beim Dolmetschdienst.
mehr >
|
|
|
Regeln für Dolmetschervermittlung |
18.01.2019 |
Immer mehr Dolmetscher werden bestellt bei procom. Aber nicht alle Dolmetschereinsätze werden bezahlt von der IV oder von anderen Stellen.
mehr >
|
|
|
|
Online-Dienstleistungen für Gehörlose
|